Goldhaubengruppe Ampflwang

Die Ampflwanger Goldhaubenfrauen organisieren seit 1988 jedes Jahr einen zweitägigen Martinimarkt. Selbsthergestellte Dekorationsartikeln, Handarbeiten und Mehlspeisen werden zum Kauf angeboten und der Reinerlös kommt immer caritativen Aktionen zugute. Seit zwei Jahren gibt es auch den Goldhauben-Faschingkehraus im Pfarrsaal mit Live-Musik und Verköstigung. Der Erlös wird ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt. Das alljährliche Binden der Palmbuschen, der Kräuterbüscherl ( jeweils ca. 250 Stück) und die Ausrichtung der Erstkommunion sind weitere Fixpunkte im Arbeitsprogramm. Starten die Goldhaubenfrauen ihren Ausflug, ist der Bus gerammelt voll. Mit einer Adventfeier nach altem Brauchtum schließen wir unser Jahresprogramm.
Zwei Krankenbette stehen im Bedarfsfall zur Hauskrankenpflege gratis zur Verfügung. Gemeinsam mit den Goldhaubengruppen der Hausruckregion haben wir seit August 2001 das „Barbara-Dirndl“.
Obfrau
Gertraud Wallnsdorfer
Hüblstr. 26
4843 Ampflwang i. H.
Tel. 07675 2070 Handy: 0699 13450202
Mail: buero@ruwa.at
Stellvertreterinnen
Stellvertreterin: Ursula Greifeneder; Kassierin: Christine Haslauer; Schriftführerin: Adelinde Kaltenbrunner; Organisation: Margit Neuwirth
Mitglieder
30 Goldhauben · 8 Häubchen-Mädchen · 2 Perlhauben
Chronologie
Gründung: 1976
Marianne Kienast 1988 – 2017
Gertraud Wallnsdorfer 2017 – heute