Goldhaubengruppe Ottnang

Die Goldhaubengruppe Ottnang-Manning besteht seit 1977. Unsere ersten Obfrauen waren Theresia Preiner, Ingrid Holl und Maria Weiß. Von 1991 - 2011 leitete Regina Deisenhammer unsere Gruppe. Ihr großer Verdienst ist das mit Gexi Tostmann entworfene Barbara-Dirndl, welches zur beliebten Ortstracht in den Hausruckgemeinden mit Bergbauvergangenheit wurde. Seit 2011 leitet Resi Hellwagner mit einem engagierten Team die Geschicke der Gruppe.

Unsere Aktivitäten umfassen die Mitwirkung an den kirchlichen Festen wie Fronleichnam und Erntedank, sowie die Ausrichtung des Trachtensonntag, das Palmbuschen- und Kräuterbüscherlbinden mit Segnung. Unsere alljährlichen Ausflüge machen wir zu diversen Adventmärkten und Gartenbesichigungen.

Seit dem Frühjahr 2022 tragen wir neben unserem festlichen Barbaradirndl ein leichtes Sommerdirndl, welches von Resi Hellwagner kreirt wurde. Ton in Ton besteht es aus einem einfachen Leinenleib mit rundem Auschnitt und einem Bahnenrock aus Baumwolle. Die Schürze ist aus feinem Leinen und auch in Bahnen geschnitten. Der Leib wird mit gleichfarbigen Perlmutterknöpfen geschlossen.


Goldhaubengruppe Ottnang


Gruppenfoto Team (v.l.n.r): Stiege: Gerti Fellner, Resi Hellwagner, Agnes Kettlgruber; stehend: Maria Oberhumer, Elisabeth Moser, Christine Wiesner, Carina Oberhumer (Elisabeth Gründlinger nicht im Bild)


Obfrau

Resi Hellwagner

Lehen 2
4903 Manning
Tel. 0664/3936826

theresiahellwagner@gmx.at




Resi Hellwagner

Stellvertreterinnen

Team: Gerti Fellner, Maria Oberhumer, Elisabbeth Moser,Carina Oberhummer u. Elisabeth Gründlinger
Kassierin: Agnes Kettlgruber
Schriftführerin: Christine Wiesner
Kirchliche Belange: Franziska Lahner

Chronologie

Gründung: 1977
Frau Preiner
Frau Holl
Frau Weiß
Regina Deisenhammer 1991 – 2011
Resi Hellwagner 2011 – heute
ortsgruppen/ottnang.txt · Zuletzt geändert: 2023/02/02 15:41 von JMR
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0